Zunächst meine aufrichtige Anteilnahme. Wie ich auf der Webseite der SPD Schlangen lesen musste, ist Heinz Kriete verstorben. Mein Beileid seiner Frau und der Familie. Ein wirklich schwerer Verlust. Für ganz Schlangen, denn sein jahrzehntelanges Wirken (auch deutlich und thematisch vielfältig über die Gemeindegrenzen hinaus) in den unterschiedlichsten Vereinen, Organisationen und Positionen ist herausragend. Ich bin traurig und hoffe, Schlangen wird sein Andenken und Wirken würdig bewahren.

Updates zur Wahl in der Gemeinde Schlangen

Auf der Internetseite der Gemeinde Schlangen gibt es neue Informationen. Zum einen eine Änderung der Bekanntmachung der Wahlbezirkseinteilung der Gemeinde Schlangen für die Kommunalwahl 2025, in der nun der “Heinz-Wiemann-Weg” mit zum Wahlbezirk 5 organisiert wird. Zum anderen die Wahlbekanntmachung der Gemeinde Schlangen über die Kommunalwahlen am 14. September 2025 mit vielen Informationen zur Durchführung der Kommunalwahl. Also: Wer darf wählen, welche Farben hat welcher Stimmzettel, von wann bis wann gehen die Wahlen etc.? Kompakte Informationen. Sehr gut. Das Dokument gibt es hier: https://www.gemeinde-schlangen.de/gemeinde-wAssets/docs/rathaus/bekanntmachungen/oeffentliche-bekanntmachungen/2025_08_25_Bekanntmachung-Kommunalwahl.pdf 

Die Updates im Wahlkampf

In beiden Zeitungen war über die letzten Tage nichts zum Wahlkampf zur Kommunalwahl 2025 in der Gemeinde Schlangen zu lesen. Erneut wirklich schade, denn inhaltlich und thematisch gäbe es ja reichlich. Positiv fällt mir da die Themen- und Fragereihe im Westfalen-Blatt für Paderborn auf. Sicherlich etwas, was man für Schlangen genauso aufgreifen könnte (wenn Infos aus und für die Gemeinde Schlangen für die beiden Zeitungen eine Rolle spielen würden). 

Haustür- und Straßenwahlkampf 

Der rote Grill der SPD war. Ich war nicht zugegen. Da es keinerlei Nachberichte gab/gibt, kann ich also leider nur sagen, dass es die Veranstaltung gegeben hat. Das war es auch schon. Die Grünen hatten zur Eseltour durch die Gemeinde geladen. Einen kleinen Nachbericht haben sie auf der Internetseite veröffentlicht. Überlaufen war die Veranstaltung nicht, aber man ist ins Gespräch gekommen. 

Zumindest in unserer Hauspost lag kein weiteres Material. Neben der Direktkandidatin der SPD Schlangen in meinem Wahlkreis scheint sich niemand vorstellen zu wollen. 

Internet & Social Media

Schmerzt schon fast, immer das Gleiche zu schreiben, aber: Wie gewohnt und nicht anders zu erwarten: Die CDU Schlangen, die SPD Schlangen, die freien Wähler und die AfD verweilen weiterhin im Tiefschlaf. Kein Fitzelchen. Kein inhaltlicher Bezug. Kein Update zu dem, was sie den Einwohnenden anbieten. Nichts. 

Ich weiß auch wirklich nicht, was das sein soll. Überheblichkeit alá „Wir machen unsere Stimmen über Gesichter, wir benötigen keine Inhalte“ (was schlicht fatal und falsche Denke ist) oder tatsächlich Ideenlosigkeit? 

Die PARTEI legt immer mal wieder die Kandidat*innen nach, die auch schon auf der Webseite stehen. Zusätzlich gibt es (zumindest auf Instagram) auch mal ein Bild in den Stories, wie zuletzt vom gemeinsamen Treffen. Gut. Noch besser fände ich vereinzelt eine thematische Vertiefung auf Vorhaben, Ziele und Co.. 

Die Grünen machen das richtig ordentlich in der letzten Zeit. Neben dem Nachbericht zur Eseltour gab es diverse Updates auf der Webseite. Zu den Terminen der Infostände, dem Wahlprogramm für Klima, Wasser und Umwelt und den ersten Vorstellungen von Kandidat*innen, gab es auch eine Stellungnahme zum Umgang mit den Sachbeschädigungen (Zerstörung und Überkleben der Plakate durch die AfD). 

Die Termine sind klar. Habe ich im letzten Beitrag schon erwähnt. Die Vorstellungen der Kandidat*innen sind kurz und auf den Punkt. Passt für einen Einblick. Das Wahlprogramm ist, wie die beiden anderen zuvor, ebenfalls gut aufbereitet und bietet inhaltlich einiges. Gefällt mir. Auch hier fehlen mir für ein letztlich vollständig rundes Bild die finalen Infos zur Machbarkeit und Finanzierung. Aber nochmal: das ist alles – für Schlänger Politikverhältnisse und das Wirken der anderen Parteien aktuell – sehr hoch aufgehängtes Niveau. Meinen Respekt dafür. 

Beim Statement zur Sachbeschädigung bin ich voll dabei. Guter Umgang. Daumen hoch. Auch die Idee zur Änderung der Plakatwände bzw. des Platzes auf den Plakatwänden für kommende Wahlen finde ich gut.

Die Bürgermeister-Kandidaten schweigen sich in den vergangenen Tagen ebenfalls auf den öffentlichen Kanälen aus. Wie man das bewerten soll, wenn sich der eine auf dem ausruht, was ist, und der andere davon ausgeht, dass das schon wird? 

Sagen wir es so: Ich wünschte, es gäbe eine/n richtige/n Kandidat*in für Schlangen auf der Liste.

Leave a Comment

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert