Erik und ich sind uns vor einer halben Ewigkeit begegnet. Bevor wir uns persönlich getroffen haben (irgendwo auf einer Konferenz, ich denke in Hamburg im East Hotel) verfolgten wir uns. Blogs und Twitter, Heimat der damaligen Digitalen.

Als Blogger auf meinem Schirm, fachlich in meinem Gebiet und ein feiner Kerl. Seine Leidenschaft zum Fc St. Pauli gab es obendrauf. Berührungspunkte, sporadisch, aber immer auf eine Art präsent, spülte es im Laufe der Zeit auch seine anderen Projekte in meine Timeline. Mit dabei: Geschichten vom Segeln, 500 Zeichen am Morgen, St. Pauli POP und andere.

Die Geschichten vom Segeln, Kapitän Pit und Co. auf der Reise, Sichtweisen, Erlebnisse – hatten mein Interesse im Moment des Entdeckens.

Es kam das Liveaboard Projekt. Newsletter, Podcast.  Ein auto-fiktionaler Segelblog. Welches Erik nun in ein Buch gepackt hat. „Liveaboard Logbuch“. Eine Sammlung von Geschichten. 12 Geschichten, jeweils drei Seiten lang – veröffentlicht auf hochwertigem Papier, Hardcover-Umschlag und Taschenbuch-Format bei story.one. ISBN 978-3-7115-7291-2

Ich war sehr überrascht, als ich das Buch zum Jahresstart in der Post fand. Erik hat es mir (mit Widmung) zum Geschenk gemacht. Lieben Dank dafür, Erik.

Gute Geschichten, elegant geschrieben, toll erzählt. Ich weiß, warum ich seinem Blog folge und Fan seines Newsletters bin 🙂 Schaut doch mal bei ihm vorbei. Das Buch findet Ihr hier bei Thalia

Leave a Comment

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert