Na, dann startet auch endlich in Bezug auf BarCamps mein Jahr. Am vergangenen Samstag stand das Barcamp Bonn auf dem Plan. Das 10te und damit ein feines Jubiläum. Pünktlich zum Kaffee da, wartete die sehr coole Location von cronn direkt am (oder über) dem Rheinbogen auf uns. Sensationelle Sicht, tolle moderne Räume und eine schöne Dachterrasse. Danke für die Möglichkeit, hier an einem BarCamp teilzunehmen. Ach ja – schaut auch gern auf die anderen Sponsoren und Partner (unten im Bild) .

Das Barcamp, organisiert und moderiert von Johannes und Sascha (bonn.digital) – und natürlich ihrem Team -hatte es in sich. Von Anfang an. Flotte Einleitung, lange Vorstellungsrunde (da viele Menschen) und ein voller Sessionpitch. Das Board war voll, die Abwechslung groß und Spaß vorprogrammiert. Und genau den habe ich mir gegönnt.

Während der ersten Sessionrunde ging ich von zwei Sessions vorzeitig, was nur daran lag, dass ich beides mitbekommen wollte und unterhielt mich anschließend ausgiebig mit Gunnar, der mir auch gleich seinen Roman (Lux et Umbra), einen Bonn-Krimi, ans Herz legte. Vielen Dank dafür, Gunnar.

Selbiger hielt auch eine meiner Lieblingssessions. Eine Diskussionsrunde unter dem Titel „Fediverse und Weltrettung“, die auch gleich als Podcast aufgezeichnet wurde. Ihr könnt sie sicher bald unter www.ichsagmal.com anhören.

Neuigkeiten rund um KI-Brillen (spec. die Meta Ray Ban) gab es dann von Thomas Riedel aka Droid Boy. Spannend. Da schaue ich doch gleich doppelt gespannt auf den kommenden Dienstag Richtung Google – angeblich wird da etwas ähnliches von Google präsentiert werden. Ich liebäugle ja auch mit so einem Ding.

Meine letzte, aber tiefgründigste, Session war dann „Mit Spaß in den Burnout? Mentale Gesundheit in digitalen Arbeitswelten“ – von und mit Bianca Gade. Uff. Neben der bedrückenden Tatsache, dass der Beitrag auf eigenen Erfahrungen basiert: Die Infos hatten es in sich und ich werde in den nächsten Tagen hier sehr sicher weitere Informationen suchen, lesen und heranholen. Das Thema hat mich berührt und gepackt. Danke, Bianca.

Mein Abschlussgedanke auf der Fahrt nach Hause: Das war großartig. Ein würdiger Start in (m)eine Barcamp-Saison und ich freue mich, so viele tolle Menschen (wieder) getroffen zu haben. Das tut gut. Und das ganze Wissen, der Erfahrungsaustausch und das typische Drumherum erst recht.

Danke, Johannes & Sascha (und Team)!

Show 6 Comments

6 Comments

  1. Ist Bianca dieses Mal durchgekommen mit ihrem Vortrag? Auf dem ersten „Versuch“ im Januar klappte das noch nicht so ganz. Was aber dem Ergebnis, dem Nachdenklich werden bei mir, genauso wenig entgegen stand wie bei Dir jetzt…

    Die Smart Glasses Session hätte mich auch interessiert..

    Wäre auch endlich gerne mal dabei gewesen, aber es kollidiert es leider mal wieder mit einer anderen Veranstaltung, zu der ich „musste“….

    Wir sehen uns dafür bald, bis dann!

    • Nein, nicht ganz – so viele Fragen und eigene Erfahrungen bei den Teilnehmenden 🙂 Wenn Du Fragen zu den Brillen hast, wird Thomas sicher in Berlin Zeit haben. Yeah, freu mich.

  2. Wie schön, dass du wieder dabei warst und noch einmal vielen Dank für deine Unterstützung bei der Quizrunde. Wir hatten alle viel Spaß und die drei Teams hatten 7, 9 und 9,5 Punkte, es war also anständig schwer. Bis bald mal wieder auf einem Barcamp oder so!

    • Immer wieder gern. Schöne Sache und Danke, dass Du das so kurzfristig übernommen hast!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert